„sugru“ Modelliermaterial und 3D Druck
Das vor allem unter Bastlern und Geeks bekannte Modelliermaterial „sugru“ erfreut sich auch unter 3D Druck Anwendern immer grösserer Beliebtheit. Jetzt ist das Material noch besser auch in Deutschland und der Schweiz verfügbar (s.u.).
Die knetartige Masse wird luftgetrocknet nach 24 Std. zu einem flexiblen, hartgummiartigen, temperaturbeständigen (-60 bis + 180°C), haftenden, wasserdichten und belastbaren Material. (Video, das die Haftfähigkeit und Belastbarkeit zeigt)
Beispiele von 3D Druck und sugru:
3D gedruckte Form-Werkzeuge zur Herstellung von perfekt geformten sugru-Teilen (Quelle: Sugru-Blog)
Selbstgemachter Stempel: Ein Negativ mit 3D Druck erstellt und daraus mit sugru x-beliebige Positive-Kopien (Quelle: Sugru-Blog)
Herrliches Video eines sugru „Fixit“ Roboters, der u.a. aus 3D gedruckten Teilen besteht.
Bezugsmöglichkeiten:
- Direkt vom Sugru Shop (Lieferung u.a. auch nach Deutschland und in die Schweiz für €2.21 + Zollgebühren)
- Seit kurzem im Online-Shop der German RepRap Foundation (GRRF). Nach Aussage der GRRF soll Ende Oktober auch ein Ableger in der Schweiz eröffnet werden. (Derzeit Versand aus Deutschland in die Schweiz: 8,- € mit FedEx + Zölle und Steuern)
Filed under: Allgemein | Leave a Comment
Schlagwörter: 3D Printing, 3D-Druck, Design
No Responses Yet to “„sugru“ Modelliermaterial und 3D Druck”