Formlabs: Neuer hoch-auflösender Consumer 3D Drucker angekündigt
Die 2011 in Cambridge, MA, USA ansässige Firma Formlabs Inc. kündigt für den 26. September 2012 nichts anderes als eine „Revolution“ im Desktop 3D Druck / 3D Printing an. Nach eigenen Angaben wird Formlabs einen hochauflösenden und günstigen 3D Drucker auf den Markt bringen, der zugleich einfach – out of the box – zu bedienen und elegant im Design sein soll. Mysteriös ist der Hinweis auf eine neue „additive manufacturing technology“. Einige vermuten, dass das Stereolithographieverfahren (SLA) zum Einsatz kommt, gepaart mit einfachem Wechsel des Photopolymers evtl. in Kartuschen.
Das Gründungsteam kann sich sehen lassen. Maxim Lobovsky, David Cranor und Natan Linder haben alle am MIT Media Lab studiert und bringen Erfahrungen in den Bereichen UI Design, 3D Printing (fab@home und FabLab), Elektronik, Mechanik und Software Entwicklung mit.
Zu den Investoren zählen u.a. das MIT Media Lab, Kima Ventures, Innovation Endeavors, Kapor Capital, die u.a. Uberlife, Flickr, Kickstarter, Twitter, Last.fm mit finanziert haben.
Auf der Homepage von Formlabs gibt es momentan nur einige aufschlussreiche Stellenzeigen sowie eine Newsletter Bestelloption.
Nächste Woche, Mittwoch, am 26. September wissen wir mehr. Wenn die geschürten Erwartungen erfüllt werden, dürfen wir einen genialen neuen 3D Drucker und einen starken Konkurrenten für MakerBot Replicator, Ultimaker, 3DTouch, Cube u.a. erwarten. Eine spannende Woche steht uns bevor, MakerBot wird morgen, 19. September auch einen neuen 3D Drucker offiziell vorstellen.
Filed under: 3D-Drucker, 3D-Printing News | Leave a Comment
Schlagwörter: 3D Printer, 3D-Drucker, News
No Responses Yet to “Formlabs: Neuer hoch-auflösender Consumer 3D Drucker angekündigt”