Archive for the ‘3D-Printing News’ Category
Jeder künftige oder bereits jetzt schon Besitzer eines 3D-Druckers stellt sich die Frage, woher man die 3D-Modelle / 3D-Designs bekommt, die man später auf dem 3D-Drucker produzieren möchte. Oder wie komme ich von einer eigenen Idee zu einem 3D-Design, das ich fertigen kann? Ende Juni 2014 hatte unser neues Buch „Coole Objekte mit 3D-Druck“ Premiere beim Münchner Franzis […]
Filed under: 3D-Druck, 3D-Printing News, Allgemein | Leave a Comment
Schlagwörter: 3d design, 3D Scan, 3D Scanning, 3D-Druck, Buch, Cura, Einsteiger, Praxis, Tipps, Tricks, Ultimaker
Bald geht es los. Das FabLab Winti wird Stück für Stück mehr Realität. Bis es soweit ist (und natürlich nach dem Start), brauchen wir jede Unterstützung. In den letzten Wochen haben wir intensiv am Aufbau des FabLabs in Winterthur gearbeitet. So konnten wir geniale Räumlichkeiten im Sulzer Areal, ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, finden. Zudem […]
Filed under: 3D-Druck, 3D-Druck Netzwerk, 3D-Drucker, 3D-Printing News, Allgemein | Leave a Comment
Schlagwörter: Crowdfunding, fablab, Finanzierung, Schweiz, Winterthur
Autodesk hat gestern mit „Spark“ eine eigene 3D-Druck(er) Open Source Software Platform und einen Open Hardware 3D-Drucker angekündigt. Der (unbestätigt aber nach dem publizierten Bild ziemlich sichere) Stereolithographie 3D-Drucker sowie die Software Plattform sollen Ende 2014 verfügbar sein. Autodesk will alle Baupläne und Software frei zur Verfügung stellen. Dies ist meines Erachtens eine besonderes Ereignis für die […]
Filed under: 3D-Drucker, 3D-Printing News, Allgemein | 2 Comments
Schlagwörter: Open Hardware, Open Source, RepRap
Euromold Messe 2013 – Eindrücke
Gestern war ich an der Euromold in Frankfurt, einer der wichtigsten Messen auch für die 3D-Druck Branche. Ein Tag erlaubt nur einen Teil der Aussteller zu besuchen geschweige denn detaillierte Informationen zu erhalten. Hier ein paar Eindrücke. Sehr interessant war, die verschiedenen 3D-Druck Verfahren und den aktuellsten Stand der jeweils erzielbaren Qualitäten direkt vor Ort […]
Filed under: 3D-Printing News | 1 Comment
Schlagwörter: Euromold, Messe, News
Am 11. Oktober wird das Thema 3D-Druck / Additive Fertigung einen der Workshops am renommierten „Business Engineering Forum“ der Universität St. Gallen (HSG) bilden. Prof. Frédéric Thiesse der Uni Würzburg organisiert den Workshop mit interessanten Vorträgen, einer Gruppenarbeit und Plenumsdiskussion mit allen Referenten. Themen: 3D-Druck-Verfahren im Überblick Consumer- und Business-Anwendungen Auswirkungen auf Branchen und Geschäftsmodelle […]
Filed under: 3D-Printing News, Allgemein, Workshop | 1 Comment
Schlagwörter: 3D-Druck, Expertenforum, News, Workshop
& Die führende 3D Druck Firma Stratasys Nasdaq: SSYS) hat soeben den Kauf des größten Prosumer 3D Drucker Herstellers MakerBot bekanntgegeben. MakerBot hat seit Gründung vor 4 Jahren über 22’000 Consumer 3D Drucker wie den Thing-O-Matic oder den Replicator verkauft. Für Stratasys und MakerBot ergeben sich große Synergien. MakerBot, die als eigenständige Firma und Brand […]
Filed under: 3D-Printing News | 2 Comments
Schlagwörter: 3D-Druck, 3DPrinting, News
FABRICATE 2014 Conference Zurich
Vom 14. bis 15. Februar 2014 findet in Zürich die internationale Konferenz FABRICATE 2014 statt. Die Konferenz bringt Forscher und Anwender aus den Bereichen Design, Architektur, Konstruktion, Ingenieurwissenschaften, Produktion, Materialwissenschaften und Software-Design zusammen. Renommierte Referenten und spannende Keynotes erwarten die Teilnehmer. Mit dabei sind unter anderen MIT Professor und FabLab Initiant Neil Gershenfeld sowie die […]
Filed under: 3D-Druck Netzwerk, 3D-Printing News | Leave a Comment
Vom 15. bis 16. Mai 2013 findet auch dieses Jahr wieder die „ONE Messe & Konferenz“ in Zürich statt. Einige Vorträge wird es am 16. Mai über 3D Druck geben: 08.45-09.25 Der wirtschaftliche Impact von 3D Druck: Chancen, Verlierer, Businessmodelle Prof. Dr. Frédéric Thiesse, Professor, Julius-Maximilians-Universität Würzburg 09.25-10.10 3D Druck konkret: Wer sollte einsteigen, was […]
Filed under: 3D-Printing News, Allgemein | Leave a Comment
Schlagwörter: 3D-Druck, Konferenz, Messe, ONE, Referat, Schweiz, Vortrag, Zürich
3D-Drucker haben das Potenzial, schon in wenigen Jahren viele Wirtschaftszweige nachhaltig und stark zu verändern (BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder) Der deutsche Branchenverband BITKOM hat Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter ITK-Unternehmen zum Thema 3D Druck publiziert. 3D-Drucker werden sich am Markt durchsetzen und einen enormen Einfluss auf große Teile der Wirtschaft haben. 81 Prozent aller ITK-Unternehmen […]
Filed under: 3D-Druck, 3D-Druck Studien, 3D-Printing News | Leave a Comment
Schlagwörter: Studie, Trend, Umfrage
Tinkercad, das browser-basierte CAD Tool für Einsteiger wird nicht mehr weiterentwickelt und bis 2014 stufenweise eingestellt. Ein schwarzer Tag für alle Anwender, Schulen, FabLabs etc, für die sich die Modellierung von dreidimensionalen Modellen dank Tinkercad auf einfache Weise eröffnet hat. Tinkercad gilt als erstes Cloud-basiertes CAD Tool, das auf sehr intuitive Art erlaubt, 3D Modelle […]
Filed under: 3D-Printing News, Allgemein | 2 Comments
Schlagwörter: 3D Modellierung, CAD, News, Tinkercad