Posts Tagged ‘3D-Druck’
DAS 3D-Druck Handbuch
Der 3D-Druck Marktplatz Anbieter 3D Hubs hat vor kurzem ein hervorragendes 3D-Druck Kompendium herausgegeben. „The 3D Printing Handbook“ richtet sich vor allem an Designer und Ingenieure, die 3D-Druck für Prototypen, Serienteile oder Fertigprodukte anwenden möchten. Hervorzuheben sind die vollständige, anschaulich und verständlich geschriebene Übersicht der 3D-Druck Technologien mit ihren jeweiligen Anwendungsfeldern, Besonderheiten, Vor- und Nachteilen […]
Filed under: Allgemein | 1 Comment
Schlagwörter: 3-D Printing, 3D Hubs, 3D Printing, 3D-Druck, Buch, Handbuch
Sie suchen noch ein ganz originelles Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem individuellen Ausstecher für Weihnachtsplätzchen / -gebäck? Die Firma HanCon aus der Nähe von Winterthur kreiert und produziert individuelle Ausstecher aus Zeichnungen ihrer Kinder, von ihrem Firmenlogo etc. Voraussetzung ist ein Bild mit starkem Kontrast / guten Konturen oder eine Vektorgrafik (z.B. EPS, SVG). Sie […]
Filed under: Allgemein | 2 Comments
Schlagwörter: 3D-Druck, Ausstecher, Geschenk, Logo
Bei den Rapid-Technologien Fused Deposition Modelling (FDM) und Fused Filament Fabrication (FFF) treten beim Drucken oftmals Probleme auf, zu denen der sogenannte „Warp“-Effekt bzw. das Warping zählen. Unter diesem Effekt wird die Neigung eines Bauteils zum Aufwölben und zum Verzug verstanden, wodurch es sich teilweise oder – im ungünstigsten Fall – komplett von der Bauplattform löst. Dies ist speziell […]
Filed under: 3D-Druck | 4 Comments
Schlagwörter: 3D-Druck, 3D-Drucker, ABS, FDM, FFF, Filament, PLA, Verzug, Warp-Effekt, Warping
Die ersten Schichten für den 3D-Druck sind mit entscheidend für einen erfolgreichen Druck. Lösen sich die ersten Schichten, kann es z.B. zu sehr starkem Verzug führen oder sogar dazu, dass sich das halbfertige Objekt ganz vom Drucktisch löst und komplett fehlschlägt. Ein paar Praxistipps: Sauberes Druckbett: Stelle sicher, dass das Druckbett vor dem Start des Drucks […]
Filed under: 3D-Drucker | 3 Comments
Schlagwörter: 3D-Druck, Haftung, Heizbett, Malerband, Tipps, Tricks
Jeder künftige oder bereits jetzt schon Besitzer eines 3D-Druckers stellt sich die Frage, woher man die 3D-Modelle / 3D-Designs bekommt, die man später auf dem 3D-Drucker produzieren möchte. Oder wie komme ich von einer eigenen Idee zu einem 3D-Design, das ich fertigen kann? Ende Juni 2014 hatte unser neues Buch „Coole Objekte mit 3D-Druck“ Premiere beim Münchner Franzis […]
Filed under: 3D-Druck, 3D-Printing News, Allgemein | Leave a Comment
Schlagwörter: 3d design, 3D Scan, 3D Scanning, 3D-Druck, Buch, Cura, Einsteiger, Praxis, Tipps, Tricks, Ultimaker
Vor wenigen Tagen hat ToyFabb.com gestartet, der weltweit erste auf 3D-Druck Spielzeug spezialisierte Marktplatz. Auf ToyFabb bieten Spielzeugdesigner ihre Kreationen in ganz unterschiedlichen Kategorien für wenige Euro zum Erwerb an. Auf der zweisprachig gestalteten Plattform können sich Interessenten von jedem Design aufgrund von Fotos und einer frei drehbaren dreidimensionalen Ansicht ein gutes Bild verschaffen. Zusätzliche Informationen wie Grösse, empfohlene 3D-Drucktechnologien und […]
Filed under: Allgemein | Leave a Comment
Schlagwörter: 3D-Druck, Design, Spielzeug, Toys, wettbewerb
Visitenkarten aus dem 3D-Drucker
Nach einigem Ausprobieren kann sich das Ergebnis sehen lassen. Die 0.4 mm dicken Visitenkarten habe ich aus nur vier 0.1mm dünnen Schichten und dem Material PLA gefertigt. Die Karte bleibt aufgrund der geringen Dicke flexibel. Gestern kam ich auf die Idee, die Karten um 180 verkehrt herum zu drucken. Damit wird die lesbare Seite auf […]
Filed under: 3D-Druck | 1 Comment
Schlagwörter: 3D-Druck, Tinkercad, Ultimaker2
3D-Druck Trends / Prognosen 2014
Der von Gartner prophezeite Abrutsch von der Spitze überhöhter Erwartungen ins Tal der Tränen (s. mein Blogbeitrag vom 7. Jan. 2013) traf – zum Glück – nicht ein. Im Gegenteil das vergangene Jahr bescherte 3D-Druck eine weiterhin sehr grosse Aufmerksamkeit seitens der Medien und der Öffentlichkeit. Das Interesse hat zwar nicht so stark zugenommen wie in […]
Filed under: 3D-Druck Studien, Allgemein | 3 Comments
Schlagwörter: 3D-Druck, Entwicklung, Markt, Prognose, Studie, Vorhersage
3D Hubs, das weltweit größte Netzwerk von 3D Druckern, geht jetzt auch in Zürich ab! Um dies zu feiern, wird 3D Hubs am 10. Dezember 2013, einen „Launching Event“ in der Bäckeranlage Quartierzentrum Aussersihl durchführen. Alle Details zum Event gibt es auf der 3D Hubs Zürich Meetup-Gruppe: http://www.meetup.com/3DHubs-in-zurich. Zürich wurde jüngst auf der 3D Hubs Plattform […]
Filed under: 3D-Druck Netzwerk, 3D-Drucker | 1 Comment
Schlagwörter: 3D-Druck, 3DHubs, Meetup, Networking, Zürich
Wer wollte nicht schon immer ganz persönliche Weihnachtsplätzchen / -gebäck herstellen? Mit Hilfe von 3D-Druck ist dies einfach möglich. Mit Tools wie „Cookie Caster“ lassen sich recht schnell eigene Ausstecher als 3D-Modell generieren, die für den 3D-Druck geeignet sind. Wir hatten bereits letztes Jahr darüber berichtet. Allerdings stösst das Programm auch an seine Grenzen wenn kompliziertere Formen, […]
Filed under: 3D-Druck, 3D-Druck Use-Case | 2 Comments
Schlagwörter: 3d design, 3D Modelle, 3D-Druck